Erwin3
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 16. 11. 2012 Status: Offline
|
am 6. 10. 2013 um 08:52 |
In den USA steigt die Zahl alternativer Design-Familienmodelle an.
Immer mehr Kinder in den USA wachsen in so genannten "Co-Parenting"-Familien auf, berichtet ein Nachrichtenmagazin .
Zwei oder auch mehr Partner, die ein Kind aufziehen wollen, finden mit Hilfe spezieller Internetportale zusammen.
Versorgungsrecht und der Unterhalt des Kindes werden vorab vertraglich geregelt.
Die Beziehung zwischen den Eltern bleibt platonisch, das Liebesleben findet außerhalb der Familie statt. |
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 21 Registriert: 8. 8. 2012 Status: Offline
|
am 23. 11. 2013 um 13:07 |
Wenn man allgemeine Entwicklung zu Grunde legt dann in etwa 10 Jahren.
Wobei ich sagen muss, das Kinder ja nicht dumm sind.
Das mag mit kleinen Kindern funktionieren aber wenn sie dann in die Pubertät kommen dann kommen von Seiten der Kinder garantiert Fragen worauf es keine Standardantworten geben kann.
|
|
Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 15 Registriert: 4. 1. 2013 Status: Offline
|
am 9. 5. 2017 um 10:46 |
Und dann kommt der Tag wo das Kind sich fragt – wo komme ich her?
Wer bin ich überhaupt?
Und warum habe ich keine Wurzeln?
Das sind dann die Kinder die als Erwachsene auf der Couch von Psychatern enden.
Entwurzelte Menschen mit einem psychischem Schaden.
Das ist für alle Beteiligten nicht die optimale Lösung.
Oder?
Guck dir die 68er heute an, von wegen freie Liebe und so.
Einsam und vertrocknet und quatschen nur noch dummes Zeug.
|
|
Isolde
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 9. 11. 2012 Status: Offline
|
am 25. 5. 2017 um 07:12 |
Aber solche Heimatlosen braucht die globalisierte Wirtschaft.
Arbeitskräfte die zu nichts eine Bindung haben.
Und wenn sie dann ausgelaugt sind, weg damit.
Oder wie diese Type von der FDP mal sagte – Anschlussverwendung finden....
Die Menschen die heute leben wissen gar nicht was mythische Orte sind, wo sich unsere Vorfahren versammelt haben um über die Zukunft der Familie, der Sippe oder des Clans zu sprechen.
Heute sind Heimat, Vaterland und Muttersprache nur noch hohle Phrasen.
|
|